Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Regeln zur Nutzung der Anlage
Werter Gast,
mit dem Betreten des Aktivparkgeländes und dem Kauf der Eintrittskarte für eine Aktivität (Klettern, Bogensport, Bungee-Trampolin und AdventureGolf), für die Nutzung des Grillpavillons und der Gastronomie sowie das Erwerben von Speisen und Getränken erkennen Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Bei minderjährigen Teilnehmern muss der Sorgeberechtigte/Aufsichtsverpflichtete volljährige Begleiter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen und diese mit dem minderjährigen Teilnehmer besprochen haben.
Die jeweils gültigen Tarife und Öffnungszeiten sind dem Aushang an den Kassen, unseren Informationsblättern und den Informationen auf unseren Internetpräsentationen zu entnehmen. Die Hinweise unseres Personals sind zu beachten. Gelöste Eintritts- und Nutzungskarten werden nicht
zurückgenommen und bei Verlust nicht ersetzt.
Während der Aktivitäten sowie auf den Toiletten ist das Rauchen streng verboten.
Unsere Gastronomie bietet Ihnen ein buntes Angebot an Getränken und Speisen. Um die Preise familiengerecht halten zu können, appellieren wir an Ihr Verständnis, dass wir das Mitbringen von Speisen und Getränken regulär nicht gestatten können. Davon ausgenommen ist Babynahrung, die wir Ihnen auch gerne erwärmen. Ausnahmen, nach vorheriger Absprache mit dem Personal, können getroffen werden.
Unsere Einrichtung dient der Bewegung und dem Spiel bzw. Sport, was Umsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen erfordert. Der Betreiber übernimmt keine Betreuungspflicht der Kinder. Diese liegt ausschließlich bei der/den Begleitpersonen/en.
Alle Einrichtungen der Anlage dürfen nur entsprechend ihrer Zweckbestimmung genutzt werden. Die Nutzung sämtlicher Spielgeräte und Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr, unbeschadet der Verpflichtung des Betreibers die Geräte und Einrichtungen in einem gebrauchsfähigen und sicheren Zustand zu erhalten.
Der Betreiber übernimmt für Verlust oder Beschädigung von mitgeführten Gegenständen keine Haftung. Der Gast haftet ohne Verschuldensnachweis für alle Sachschäden am Vermögen des Betreibers, die durch ihn, seine Person bzw. die Teilnehmer der Gruppenveranstaltung während des Besuches verursacht werden. Der Gast hat die Pflicht, Beschädigungen der Anlage oder des Inventars unverzüglich mitzuteilen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter sowie seiner Erfüllungsgehilfen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung der Veranstaltung nicht gefährdet wird, haften der Betreiber, seine gesetzlichen Vertreter sowie seine Erfüllungsgehilfen nicht. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Gastes, die dem Betreiber zurechenbar sind. Der Gast stellt den Betreiber von allen Nachteilen frei, die ihm durch Dritte wegen schädigender Handlungen des Gastes – gleichgültig, ob vorsätzlich oder fahrlässig – entstehen können.
Kinder im Alter ab 14 Jahren dürfen die Anlage ohne Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Hierzu bedarf es der Vorlage eines ausgefüllten entsprechenden Formulars, welches auf unserer Website heruntergeladen werden kann. Der Betreiber übernimmt keine Betreuungspflicht dieser Kinder. Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre können die Anlage nur in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen besuchen.
Wird die maximale Besucherzahl überschritten, so können der Betreiber, seine gesetzlichen Vertreter sowie seine Erfüllungsgehilfen den Zutritt weiterer Besucher einschränken. Mit Wartezeiten ist dann zu rechnen. Der allgemeine Betrieb oder Teile der Anlage können zeitweise eingeschränkt werden. Ansprüche gegen den Betreiber aus diesen Einschränkungen sind ausgeschlossen.
Für abhanden gekommene Gegenstände und Kleidung, auch aus geschlossenen Behältnissen, übernimmt der Betreiber keine Haftung. Fundsachen werden nach gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
Den Anweisungen des Betreibers, seiner gesetzlichen Vertreter sowie seiner Erfüllungsgehilfen ist unbedingt Folge zu leisten. Gäste, die gegen die Grundsätze dieser Ordnung handeln oder Anweisungen nicht beachten, können im Einzelfall zeitlich begrenzt oder auch dauerhaft von der Nutzung der Anlage ausgeschlossen werden. Der Preis der erworbenen Eintrittskarte wird in diesem Fall nicht erstattet. Im Interesse aller Gäste behalten sich der Betreiber, seine gesetzlichen Vertreter sowie seine Erfüllungsgehilfen vor, Gästen, deren Zulassung zum Besuch der Anlage bedenklich erscheint (z.B. erkennbar alkoholisiert, etc.), den Zutritt ohne Angabe von Gründen zu verwehren. Geben Sie vor Verlassen der Anlage ausgeliehene Gegenstände (beispielsweise Kletterausrüstung, Bögen und Pfeile, Golfschläger, Bälle, Spielbretter, usw.) bitte wieder an der jeweiligen Kasse zurück. Bei Beschädigung oder Verlust ist Ersatz zu leisten.
Privat ist das Filmen und Fotografieren in unserer Anlage grundsätzlich erlaubt. Jedoch dürfen fremde Personen nur mit deren Zustimmung aufgenommen werden. Fotografien für gewerbliche Zwecke und für die Presse bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung durch den Betreiber.
Datenschutzhinweise
Alle auf der Internetpräsentation und dem dort implementierten Online-Buchungsportal erhobenen Daten werden entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations- und Telekommunikationsdienstgesetzes (IuTDG) behandelt. Eine Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen erfolgt nicht. Unter "persönlichen Daten" verstehen wir Informationen, mit denen sich Ihre Identität ermitteln lässt. Alle verwendeten Fotos, Grafiken, Logos, Texte, Videos und alle sonstigen Bestandteile der Internetseite unterliegen dem Copyright des Aktivparks Hohenfelden oder den entsprechenden verlinkten Seitenbetreibern. Jede Weiterverwendung des Materials ist ohne schriftliche Genehmigung unzulässig. Der Aktivpark Hohenfelden weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und jegliche Haftung durch fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Informationen ausgeschlossen wird. Sollten auf einer der verlinkten Seiten illegale Inhalte verbreitet werden, so bitten wir Sie darum, den Aktivpark Hohenfelden umgehend darüber zu benachrichtigen, damit die
betreffende Seite entfernt werden kann.
Buchung, Stornierung und Zahlungsbedingungen
Für Einzelpersonen und Personengruppen bis 10 Personen:
Der Preis für die gewählte(n) Aktivität(en) bzw. die Miete für den Grillpavillon ist vor Ausführung der Aktivität(en) bzw. der Nutzung zu entrichten, entweder in Bar, per EC- oder Kreditkarte bzw. über das Online-Buchungsportal. Eine Onlinebuchung kann bis zum Termin im Datum geändert werden (Terminverschiebung) oder in einen Gutschein, wenn die Aktivität am Termin nicht angetreten werden kann, verwandelt werden. Der Gutschein wird umgehend per Mail an die betreffende Person, welche in der Buchungsmaske erscheint, übersendet. Die Benachrichtigung einer Terminverschiebung oder Nichtantritt erfolgt ausschließlich telefonisch. Erfolgt keine Benachrichtigung bis zum Termin kann der Betreiber den Buchungsbetrag ohne weitere Bearbeitung einbehalten.
Für Personengruppen ab 11 Personen:
Buchungen sind telefonisch, per Mail bzw. über das Online-Buchungsportal möglich. Nach erfolgter schriftlicher Buchungsbestätigung des Betreibers ist eine vereinbarte Anzahlung sofort zu entrichten, andernfalls behält sich der Betreiber eine Stornierung der Buchung vor. Der Restbetrag ist am Tag des Besuches in Bar oder per Karte zu entrichten (alternativ ist nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung eine Rechnungslegung möglich). Änderungen der Buchung sind telefonisch oder per Mail vorzunehmen. Stornierungen sind, soweit kein Datum/Termin vereinbart wurde, bis 14 Tage vor dem Besuchstermin kostenlos möglich. Bei Stornierungen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin berechnet der Betreiber 50 % des Buchungsbetrages, danach ist der vollständige Buchungsbetrag zu zahlen. Stornierungen sind immer schriftlich, per Mail, mitzuteilen.
Alle Preise verstehen sich inklusive der aktuellen gesetzlichen Mehrwertsteuer, Formularänderungen sind ungültig.
Gültig ab 01.01.2025